***************




TEAMTRAINING AM FUSS DER EHEMALIGEN HEIDBURG


Es gilt den Erfolg in der Gruppe wie z. B. Abteilung, Azubis, Klasse oder Verein zu fördern? Der Spaßfaktor soll hierbei nicht zu kurz kommen?
Die Teams gehen auf eine Rundwanderung mit verschiedenen Aufgaben und Stationen. Natur- und Erlebnispädagogik bieten einen ganzen Koffer voll spannender und abwechslungsreicher Methoden hierfür. Alle Altersstufen werden angesprochen.

Ablauf:
Vormittags folgen einer aktiven Kennenlernrunde vorwiegend Naturerlebnis-Aktionen wie Seilparcours und Spiegellauf. Ziel ist es, die Teilnehmer auf das Team einzustimmen und für die Natur zu sensibilisieren.
Zu Mittag wird gemeinsam ein Eintopf am Lagerfeuer zubereitet.
Der Nachmittag ist geprägt durch erlebnispädagogische Elemente. Die jeweils gestellten Aufgaben zu lösen ist ein Prozess, den die Gruppe selbst gestaltet. Mit einer Reflexion wird die jeweilige Übung abgeschlossen.

Ziele sind:
- Kooperationsfähigkeit,
- gemeinsame Ziele und Strategien entwickeln,
- Durchsetzungsvermögen,
- übernehmen von Verantwortung.


Inklusive sind:
Spielorganisation, An- und Abfahrt, Guides, zu bewältigende Stationen, benötigte Ausrüstung, symbolischer Schatz, Outdoor Diplom

Wir empfehlen nach dem Teamtraining einen gemeinsamer Abschluss z. B. bei einem gutem Essen. Wir nennen Ihnen gerne gute Adressen hierfür.
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Dauer:
- ab ca. 3 Stunden
- ganztags ca. 7,5 Stunden

                         

S

E

M

I

N

A

R

E